- die Syntax
- (Grammatik) - {syntax} cú pháp
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Syntax (Schriftart) — Die Syntax ist eine Schriftart. Es handelt sich um eine serifenlose Linear Antiqua, die 1968 bis 1972 von Hans Eduard Meier entworfen wurde, an der er aber bereits seit den fünfziger Jahren gearbeitet hatte. Syntax wurde erstmals 1972 bei der D.… … Deutsch Wikipedia
Syntax — die Syntax, en (Aufbaustufe) die formale Ordnung der einzelnen Glieder in einem Satz Beispiele: Er beschäftigt sich mit der historischen Syntax der deutschen Sprache. Die Syntax in diesem Satz ist falsch … Extremes Deutsch
Syntax — Unter Syntax versteht man in der Grammatik die Satzlehre (siehe unten natürliche Syntax). Abstrakter versteht man darunter in der Sprachphilosophie seit Charles William Morris die rein formalen Beziehungen zwischen (sprachlichen) Zeichen oder die … Deutsch Wikipedia
Syntax — Grammatik; Satzbau; Satzstruktur * * * Sỵn|tax 〈f. 20; unz.; Sprachw.〉 Lehre vom Satzbau; Sy Satzlehre; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. syntaxis „Anordnung“; zu syntattein „zusammenstellen“] * * * Sỵn|tax, die; , en [lat. syntaxis <… … Universal-Lexikon
Syntax von C-Sharp — Dieser Artikel bietet eine Übersicht einiger Sprachelemente von C#. Inhaltsverzeichnis 1 Bedingte Ausführung (if, else, switch) 2 Schleifen (for, do, while, foreach) 3 Die Sprungbefehle break, continue, goto und return 4 Die using Anweisung … Deutsch Wikipedia
Die Apokalypse — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe … Deutsch Wikipedia
Die sieben Schalen des Zorns — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe … Deutsch Wikipedia
Die Schreibung von Fremdwörtern — Für die Schreibung der Fremdwörter können allgemeingültige Regeln nicht aufgestellt werden. Reine Fremdwörter werden so gesprochen und geschrieben wie das in der Sprache, aus der sie entnommen sind, üblich ist: City, Feuilleton, Refrain. Aber… … Deutsche Grammatik
Syntax: Gliederung von Sätzen — Unsere Anlagen zum Lernen einer Sprache sind in dem Sinne spezifisch, dass Satzteile, Sätze und Texte aller Sprachen als lineare Folgen von Wörtern zu betrachten sind. Eine Eigentümlichkeit dieses Aufbaus ist die Grammatikalität der Sätze. Es… … Universal-Lexikon
Syntax — (griech.), nach der landläufigen Auffassung die Lehre von der »Verbindung« der Wörter zu Sätzen, also die Satzlehre, die neben der Laut und Formenlehre als dem ersten den zweiten Hauptteil der Grammatik bildet. Eine aus der Natur der Sache selbst … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Syntax [1] — Syntax (v. gr. Syntaxis), 1) Zusammenstellung verschiedenartiger Dinge zu einem geordneten Ganzen; 2) (Wortfügungslehre), die Zusammenfügung der Redetheile zu einer verständlichen, wohlgeordneten Rede in Sätzen u. Perioden. Die besondere… … Pierer's Universal-Lexikon